Die BOWEN® Technik wirkt sehr entspannend und hilft dem Körper wieder ins Gleichgewicht zu kommen, in dem die körpereigenen Ressourcen der Selbstregulation genützt werden. Mit Serien
von sanften, aber präzisen Griffe an speziellen Bereichen des Körpers, über Muskeln, Sehnen, Bän- dern und nachfolgenden Pausen zwischen diesen Sequenzen, wird dem Körper die Möglichkeit zur Regulation gegeben. Dieser Impuls ist eine gezielte Information an den jeweiligen Muskel oder die Sehne und an das Nervensystem sich an den ursprünglichen Zustand wieder zu erinnern. Das Ziel der Bowen Technik liegt also darin, den Körper wieder in seinen ursprünglichen harmonischen gesunden Zustand zu bringen
Schon wenige einzelne Griffe können positive Effekte auslösen, die volle Wirkung der BOWEN® Me- thode wird jedoch durch die Anwendung komplementärer Serien von Bewegungen erreicht. Eine Bowen Behandlung dauert ca 45 – 60 Min., idealerweise sollte nach einer Woche eine weitere Anwen- dung folgen.
Ein Erklärungsmodell der BOWEN® Methode erklärt die Wirkung der Bowen-Griffe über einen Einfluss auf die Faszien und über die in den Faszien liegenden Mechanorezeptoren. Durch die Stimulation dieser Rezeptoren, die Teil des Nervensystems sind, wird über das Gehirn und das Muskel- und Fas- ziensystem der Körper veranlasst sich zu reorganisieren, um seinen natürlichen, gesunden Grundzu- stand wieder zu finden und Spannungen im Gewebe zu lösen. Die Bowen-Griffe stimulieren ver- schiedene dieser Rezeptoren und führen zu einer besseren Hydratisierung (Befeuchtung) der Faszien, wodurch Gefäße, Nerven und Zellen besser versorgt werden können.
Die spezifischen Punkte, an denen die BOWEN® METHODE ansetzt, korrespondieren in einigen Fällen mit Meridianen und Akupunkturpunkten. Dieses Verfahren ist für Menschen jedes Alters geeignet. Der Grundkern der Anwendung ist ein ganzheitliches Aktivieren der Selbstregulation von Körper, Geist und Seele.
Die Bowentechnik unterstützt:
Den Bewegungsapparat (Knie, Schulter, Nacken, Fußgelenk, Kiefer, ...)
Die inneren Organe (damit verbundenen Atemorgane, Verdauungsorgane, Niere)
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.